Dieses Thema habe ich auf Anregung Juniors eröffnet.
Meine deutschen Übersetzungen sind nicht jedermanns Sache, und sie können (müssen vielleicht sogar) kritisiert werden. Der Zweck einer solchen Übersetzung ist nun einmal, dass bbPress in deutscher Sprache zugänglich wird. Die Vermeidung schlechter Anglizismen ist eine gute Sache, aber wenn sie in "Deutschtümelei" abgleitet, wird sie schlecht.
Der Begriff "Brett" für das, was in englischer Sprache ein "forum" ist, ist da sehr kritikwürdig. Es erinnert eben zunächst mehr an ein Stück Holz als an einen Themenbereich in einem Forum.
Ich habe diesen Begriff schon vor einiger Zeit gewählt, als ich meine erste Übersetzung für ein Projekt angefertigt hatte. Damals erschien mir das Nebeneinander von "forums" für die Website und "forum" für einen Themenbereich, wenn man es wörtlich ins Deutsche überträgt, als sehr missverständlich. Auch habe ich beobachtet, dass die meisten Menschen in informeller Sprache eine Website mit Foren als ein Forum bezeichnen, was die Verwirrung noch größer macht. Deshalb habe ich mich bei der Metapher eines Brettes für Anschläge bedient, und das kann eine schlecht gewählte Metapher sein. Ich würde es in einer späteren Version der Sprachdatei gern ein bisschen besser machen und bin für jede Kritik sehr dankbar.
Die Idee von Junior, die Gesamtheit der Foren als eine "Website" zu bezeichnen und den Themenbereich darin wieder als "Forum", hat auch einen gewissen Reiz.
Was ich daran bedenkenswert finde, ist die Tatsache, dass ein bbPress sich dazu anbietet, zusammen mit einem WordPress verwendet zu werden, dass also zwei Webanwendungen gemeinsam eine "gefühlte Website" formen, so dass auch "Website" verwirren könnte.
Das Wort "Forenübersicht" (oder so etwas Ähnliches) erscheint mir zu wenig griffig, auch würde ich ein "Brett" nicht gern als "Themenbereich" (oder so ähnlich) bezeichnen wollen. Die Fragen, die ein Übersetzungsprojekt aufwirft, sind keine Kleinigkeiten.
Kritik und Anregungen zum Brett/Forum-Problem bitte in dieses Thema...